Arbeitskreis Klettern und Naturschutz der bergsteigenden Verbände im Landkreis Reutlingen

Die Sperrung am Wackerstein ist für 2023 wieder aufgehoben, es darf geklettert werden. 

Die Sperrung des Sektors Lange Felsenwand an den Linken Wittlinger Felsen ist für 2023 wieder aufgehoben, es darf geklettert werden.

Die Sperrung am Hohenhundersingen ist für 2023 wieder aufgehoben, es darf geklettert werden. 

Aktuell besteht aufgrund von Steinschlaggefahr ein Kletterverbot für die Routen im Burginnenhof. Das betrifft die Routen "Auf Messers Schneide" "Eure Generation" "Natürliche Auslese" und den oberen Teil von "Der Alte Weg" 

Bitte haltet euch an das Verbot, ihr könntet euch und andere gefährden! 

Wir arbeiten bereits an einer Lösung und werden euch zeitnah informieren.

Das Landratsamt Reutlingen hat uns mitgeteilt dass am Rutschenfels aufgrund von Brutvögeln alle Routen rechts der Saugasse für 2023 komplett gesperrt sind. Das betrift die Routen von "Weg der Befriedung" bis "Obstler" Hier gilt gem. § 44 Bundesnaturschutzgesetz: Betreten von Fels und Felsfuß verboten, absolutes Kletterverbot! 

Die Routen Hiaslverschneidung, Viererweg, und Höllwand dürfen weiterhin geklettert werden. Wir bitten euch dringend das Kletterverbot zu beachten. Sollte es eine vorzeitige Freigabe geben, so werden wir euch hier informieren.

Am Linken Hanner Fels sind ein paar Routen wegen Vogelbrut bis auf weiteres gesperrt (2023)  
Bitte Beschilderung vor Ort beachten!  Wir werden euch über die Aufhebung der Sperrung hier zeitnah informieren.  

Der Nägelesfels (Dettingen/Erms) ist derzeit (2023) wegen Vogelbrut gesperrt. 
Wir bitten die Beschilderung vor Ort zu beachten und auf andere Felsen auszuweichen. 
Sollte eine vorzeitige Freigabe erfolgen, so werden wir euch hier darüber informieren.

Breadcrumbs